Swiss Central Clinic AG

Giesshübelstrasse 45, 8045 Zürich

Montag-Freitag: 07:00 bis 18:00

Samstag: bei Bedarf
Sonntag: Geschlossen

HNO Klinik

HNO Klinik

HNO Klinik in Zürich  

Unsere HNO Klinik Zürich deckt mit einem breit aufgestellten Expertenteam sämtliche Bereiche der Hals-Nasen-Ohrenheilkunde ab. Die Abstimmung unserer Fachärzte erfolgt auf dem Niveau internationaler medizinischer Standards. Unsere Patientinnen und Patienten gewinnen damit bestmögliche Versorgungsqualität und Sicherheit rund um die Uhr.


HNO Klinik: Leistungen für alle Patientengruppen


Wir behandeln in der HNO Klinik Zürich Patienten aller Altersgruppen und mit sämtlichen Beschwerden in diesem Sektor. Zu unseren Leistungen gehören die individuelle Anamnese und Diagnostik sowie alle anerkannten therapeutischen Massnahmen einschliesslich der oft nötigen operativen Eingriffe. Wenn diese – meist bei Kindern – relativ klein ausfallen, können wir sie ambulant in der HNO Klinik durchführen. Es handelt sich dabei um diese kleineren Therapiemassnahmen: 

  • Entfernung von Polypen (Adenotomie) 
  • Einlage von Paukenröhrchen ins Trommelfell 
  • Anlegeplastiken für Ohren 
  • Entfernung von Hauttumoren inkl. plastischer Deckung 
  • Kehlkopfspiegelung mit Mikroskop (MLS) 

 
Zum gesamten operativen Leistungsspektrum unserer HNO Klinik gehören natürlich noch weitere Schwerpunkte. FESS ist eine minimalinvasiv durchgeführte Operation der Nasennebenhöhlen. Der Eingriff erfolgt meistens endonasal-endoskopisch. Für Revisionseingriffe nutzen wir den Shaver. Sollte es eine komplizierte Situation an der Schädelbasis geben, ist eine endonasale OP mit einem Mikroskop, Videomonitoring und dem speziellen mikrochirurgischen NNH-Instrumentarium möglich. Dieser Zugang ermöglicht auch das Eröffnen des Tränensackes, das für eine Drainage der Tränenwege nötig ist. Die mikroskopische Mittelohrchirurgie mit modernsten Methoden erlaubt uns mit hochwertigem Prothesenmaterial wie Titan sanierende und hörverbessernde Eingriffe. Wir können in der HNO Klinik Zürich Tumore entfernen.


Laserchirurgie und Plastiken in der HNO Klinik Zürich


Mit mikrolaserchirurgischer Operationstechnik, so einem CO-Laser, einem Mikromanipulator und einem Mikroskop können wir in der HNO Klinik Tumore im Rachen, im Kehlkopfbereich und in der Mundhöhle schonend, präzise und damit funktionserhaltend entfernen. Plastiken sind für funktionelle Eingriffe erforderlich. Dazu gehören die Septumplastik (Korrektur der Nasenscheidewand) und die Septo-Rhinoplastik (Korrektur der äusseren Nase bei einer Schief- oder Sattelnase). Unsere Patientinnen und Patienten vermuten richtig, dass es einen fliessenden Übergang zu den plastisch- ästhetischen Eingriffen gibt, mit denen sich die Höckernase, die Langnase und eine hängende Nasenspitze (Septorhinoplastik) korrigieren lassen. Auch wenn diese nicht den Schwerpunkt unserer Arbeit in der HNO Klinik Zürich bilden, nehmen wir sie doch vor. Die betreffenden Befunde ergeben praktisch immer auch Funktionsstörungen der Nase, sodass die betreffenden Operationen in den Aufgabenbereich einer jeden HNO Klinik gehören. Plastisch-rekonstruktive Eingriffen sind als Lappenplastiken für eine Rekonstruktion nach Tumoren und Trauma erforderlich, um die entstandenen Defekte zu beheben.


HNO Klinik: Weichteileingriffe


Am Hals sind Weichteileingriffe in der HNO Klinik erforderlich, um Halslymphknoten zu entfernen (sogenannte Neck Dissektion). Auch Halszysten und -fisteln sowie weitere Geschwülste am Hals behandeln wir in der HNO Klinik Zürich. Ein weiterer Bereich sind die Speicheldrüsen (Unterkiefer-, Unterzungen- und Ohrspeicheldrüse). Hier behandeln unsere Fachärzte chronische Entzündungen, Steine, Abszesse und Tumore. Bei der Entfernung eines Tumors der Ohrspeicheldrüse ist besondere Sorgfalt geboten, denn der Gesichtsnerv liegt in diesem Fall im Operationsgebiet. Für seinen bestmöglichen Schutz wenden wir in der HNO Klinik ein kontinuierliches Mehrkanalmonitoring an. 

 
Traumatologie in der HNO Klinik Zürich 

 
Die Unfallheilkunde gehört zu den Standardtherapien in jeder HNO Klinik. Wir können kleinere Frakturen am Jochbogen oder Nasenbein durch Reposition versorgen. Komplexere Mittelgesichtsfrakturen stabilisieren wir in der HNO Klinik Zürich mit einer Miniplattenosteosynthese. Ein in kosmetischer Hinsicht gutes Resultat ergibt sich durch den transkonjunktivalen Zugang, der durch die Bindehaut erfolgt. Damit lassen sich Narben im Gesicht vermeiden.


HNO Klinik: Abklärung von Hörstörungen


Hörstörungen und Schwindel klären wir in der HNO Klinik mit Tonschwellen- und Sprachaudiometern ab. Bei Kindern bieten sich auch subjektive Hörtests mit Belohnung an (sogenannter Mainzer Kindertisch). Ein weiteres Verfahren in unserer HNO Klinik ist die Impedanzmessung des Mittelohres.